Coaching & Advisory
Für Menschen, die mehr als Antworten suchen
Führung auf oberster Ebene ist mehr als eine Ansammlung von Entscheidungen. Es ist eine tägliche Gratwanderung zwischen Klarheit und Verantwortung. Während der Druck stetig steigt und nur das Ergebnis für andere sichtbar wird, bleibt oft wenig Raum für Reflexion.
Ich arbeite mit Menschen, die in dieser Verantwortung stehen und sich fragen, ob sie weiterhin auf dem richtigen Kurs sind. Ob sie noch den Überblick behalten oder ob sich leise Tendenzen einschleichen, die später zu grossen Hindernissen werden könnten. Dabei gehe ich direkt und ohne Umwege vor, aber immer mit Respekt vor dem Menschen. Der Führungskraft und dem, was bereits alles erreicht wurde.
Vielleicht geht es bei Ihnen gerade um:
-
Eine neue Verantwortung, die Sie allein tragen müssen
-
Entscheidungen, die getroffen werden, aber sich zunehmend schwerer anfühlen
-
Die Herausforderung, immer weiter zu führen, auch wenn die Verantwortungsbereiche wachsen und keine einfachen Antworten mehr greifen
-
Das Gefühl, dass der gewohnte Kurs nicht mehr das gewünschte Ergebnis liefert
Ich arbeite mit Menschen, die sich nicht auf ihrem Erfolg ausruhen, sondern immer die Weiterentwicklung suchen. Ich bin da, wo es wirklich darum geht, den eigenen Kurs zu überprüfen und neu auszurichten, bevor sich die Perspektive zu sehr verengt. Es geht nicht darum, jemanden einfach nur zu coachen, sondern einen echten Dialog zu führen, der wieder mehr innere Klarheit schafft.
Was Sie erwartet
Ich biete keinen Raum für Selbstbestätigung. Vielmehr stelle ich sicher, dass der Raum für tiefgehende Reflexion und Klärung zur Verfügung steht. Aber ohne den Druck, in vertraute Muster zu verfallen.
Es geht nicht darum, Ihre Leistung zu bewerten, sondern zu verstehen, wie Ihre Entscheidungen langfristig wirken und welche nachhaltigen Auswirkungen sie haben werden.
Mein Stil ist klar und direkt, immer aber respektvoll und aufmerksam auf das, was nicht ausgesprochen wird. Wo andere schweigen oder zustimmen, hinterfrage ich, wenn es wichtig ist, und zeige neue Perspektiven.
Worum es häufig geht
Ich werde dann gerufen, wenn gewohnte Routinen nicht mehr tragen und der Blick von aussen den entscheidenden Unterschied machen kann. Hier geht es nicht um Analyse oder einen theoretischen Ansatz, sondern um eine echte, praktische Veränderung der Perspektive.
-
Schnelle Reflexion in komplexen Entscheidungssituationen, etwa bei Präsentationen, Verhandlungen oder in politischen Gesprächslagen, wenn Charakter und Struktur gefragt sind
-
Die Notwendigkeit, neue Aufgaben und Verantwortungsbereiche zu klären; ob als Geschäftsleitungsmitglied, im Verwaltungsrat oder in Übergängen, in denen das gewohnte Denken nicht mehr so trägt wie bisher
-
Reflexion in Führungskonflikten oder strategischen Spannungsfeldern, um festgefahrene Sichtweisen aufzubrechen
-
Umgang mit innerem Druck und der Balance zwischen Erwartungen und Realität; differenziert und strukturiert
-
Rollenklärung in Übergangsphasen, bei kritischen Entscheidungen oder wachsendem Verantwortungsbereich
-
Persönlichkeitsdiagnostik als Grundlage für vertiefte Selbststeuerung und strategische Weiterentwicklung
Haltung
Ich begleite keine Prozesse, sondern Persönlichkeiten. Ich arbeite nicht als Beraterin, sondern als Partnerin, die mit Ihnen auf Augenhöhe den Raum für Reflexion und klare Entscheidungen schafft. Dabei arbeite ich systemisch, psychologisch fundiert und unternehmerisch erfahren.
Mein Maßstab ist nicht Theorie, sondern Ihre persönliche Wirkung. Es geht darum, Ihre Verantwortung noch klarer und nachhaltiger wahrzunehmen und Ihre Führung noch schärfer auszurichten. Entscheidungen müssen nicht nur fundiert sein, sie müssen auch Bestand haben.
Meine Arbeit ist insbesondere anschlussfähig für Persönlichkeiten mit Verantwortung in Unternehmen, Stiftungen, Family Offices oder Verwaltungsratsmandaten.
Monatliches Strategiefenster
Ein halber Tag. Regelmässig, verbindlich, konzentriert. Kein grosser Block, aber genau gross genug, um Überblick und Richtung neu zu klären.
In dynamischen Zeiten geht es nicht darum, ständig zu reagieren, sondern die Richtung zu überprüfen, bevor kleine Verschiebungen zu grossen Abweichungen führen. Das Strategiefenster schafft den Raum, in dem Sie den Überblick behalten, ohne in operative Details abzutauchen.
Es geht darum, Chancen zu erkennen, bevor sie sich verflüchtigen. Und Antworten zu finden, bevor Fragen zu Problemen werden. Dieses Format bewahrt Ihre Richtung, ohne Ihre Zeit zu verschwenden.
Intensiv Begleitung
Manchmal genügt es, zwei volle Tage abzutrennen, um Klarheit zu schaffen, wenn andere Reflexionszeiten fehlen.
Es geht nicht darum, Zeit zu verschwenden. Es geht darum, intensiv und präzise zu arbeiten. In diesen zwei Tagen schärfen wir die Ausrichtung und arbeiten an den wirklich entscheidenden Themen, die schnelle Kurskorrekturen erfordern.
Der Rahmen ist klar: strukturiert vorbereitet, präzise geführt, bewusst abgeschlossen. Optional mit diagnostischer Standortbestimmung und Nachgespräch.
Was daraus entsteht, ist oft mehr als Klärung. Es ist eher ein innerer Richtungswechsel, der auch dann trägt, wenn es draussen unübersichtlich bleibt.
Retainer-Modell (auf Abruf)
Ein fixer Rahmen mit klarem Zugang: Ich halte mir die Zeit frei, wenn es zählt.
Diese Form der Zusammenarbeit ist bewusst flexibel, für all jene Momente, in denen schnelle Klärung, ein zweiter Blick oder ein kurzer Dialog entscheidend sein können.
Ein Perspektivwechsel mitten in einer Sitzung, ein Impuls vor einer Präsentation, eine gedankliche Schleife in einer Verhandlung. Manchmal braucht es nicht mehr als ein kurzes, aber strukturiertes Mitdenken im richtigen Moment. Sie nennen mir das Zeitfenster – ich halte mich verbindlich bereit.
Vertraulich. Reaktionsschnell. Auf Augenhöhe.
Bei mir gibt es keine Standardangebote. Jede Zusammenarbeit ist so einzigartig wie die Menschen dahinter. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und entwickeln massgeschneiderte Kontingente und Konditionen, die perfekt zu Ihnen passen.