Daniela Conrad
Daniela Conrad verfügt über langjährige Erfahrung in der Personalberatung, ergänzt durch fundierte Expertise im Coaching und Change Management. Sie begleitet Unternehmen, Unternehmerfamilien und Entscheidungsträger bei der strategischen Besetzung von Schlüsselpositionen ebenso wie auf individuellen Entwicklungspfaden. Ihre Arbeit ist geprägt von analytischer Tiefe, systemischer Klarheit und einem feinen Gespür für das Zusammenspiel von Persönlichkeit, Struktur und Verantwortung.
Nach prägenden Jahren in internationalen Konzernen sammelte sie umfassende Führungs- und Branchenerfahrung in unterschiedlichen Unternehmenskontexten. 2018 gründete sie eine spezialisierte und mehrfach ausgezeichnete Executive-Search-Boutique mit Fokus auf die digitale Wirtschaft, die sie 2024 im Rahmen eines erfolgreichen Exits an eine internationale Beratung übergab.
Als zertifizierte Executive- und Business-Coach (dvct, dbvc, IOBC) begleitet sie Führungspersönlichkeiten an der Schnittstelle von Wirksamkeit und Selbstklärung. Ihr Ansatz basiert auf einem tiefen Verständnis systemischer Dynamiken – und ermöglicht Entwicklung genau dort, wo klassische Modelle an Grenzen stossen. Sie erkennt Potenziale, bevor sie offensichtlich werden.
Neben ihrer operativen Tätigkeit ist Daniela Conrad Vorständin der Hannes Jaenicke – Pelorus Jack Foundation, die sich für Klima-, Umwelt- und Naturschutz einsetzt. Sie ist aktives Mitglied bei FidAR und im Club europäischer Unternehmerinnen. 2020 veröffentlichte sie das Buch The Unknown Is the New Normal im FAZ Verlag.
Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebte die gebürtige Hamburgerin vor ihrem Umzug in die Schweiz bereits in Berlin, Birmingham und München und etablierte dabei ein tragfähiges, hochkarätiges Netzwerk, das bis heute Bestand hat.